Oz Travelling

hey Mate ;-)

Es gibt eigentlich so viel zu erzählen dass ich nichtmal weis wo ich anfangen soll ….

da es im mom. leider immer noch so viel zu regeln und zu sehen gibt, muss ich mich leider kurz halten, da einfach die zeit fehlt 🙂 … jetzt aber vorweg nochmal ein Gesamtfazit über China!

China ist ein sehr, sehr altes Land mit viel Tradition und Kultur, die man vor allem in Peking zu sehen bekommt. Shanghai ist eine eher westlich geprägte Stadt, die einen wirklich umhauen kann. Wolkenkratzer bis in den Himmel, Menschenmassen, Lärm, etc.. Für uns war Shanghai deutlich besser, da es uns einfach leichter fiel uns zu verständigen als in Peking. Zusätzlich hat uns das Huang Shan Gebirge einfach umgehauen. Wirklich wahnsinn!

Peking war auch sehr schön, jedoch hat man hier deutlich den Smog wahrgenommen und das Umland (Great Wall etc.) war im Vergleich zu den Yellow Mountains eher akzeptabel ;).

Nun sind wir aber auf der Südhalbkugel .. und zwar in Sydney! 😉 .. wow! also der erste Eindruck ist wie man so schön sagt, prägend 🙂 … und so war es auch bei uns. Der erste Eindruck war einfach der Hammer! … Es gibt so viele schöne Parks, Strände, Cafe’s und die Menschen sind hier einfach total hilfsbereit.

Im mom. schlafen wir noch im 10er Schlafraum im Boomerang Backpackers (22$ / night), welches mir mein Bruder empfohlen hatte. Ein sehr geiles Hostel mit bester Lage (Kings Cross) und täglich wiederholenden Partys auf der Dachterasse. Die Dachterasse muss wirklich erwähnt werden, da man von hier aus schön die Skyline von Sydney betrachten kann 😉

Vor ca. 2 Tagen haben wir uns ein Auto für umgerechnet ca. 2500€ gekauft. Habe versucht beim Kauf wirklich alles zu checken… Spaltmaße, Bremsen, Motorgeräusche, Rost, Öl, ect.. jedoch konnte ich wirklich keine Mängel feststellen… heisst also falls es ein Fehlkauf war, können wir nichts dafür 😀 … Es ist übrigens ein 3.0 L V6 Mitsubishi Magna Kombi , mit gut 2 x 1,20 m Schlafraum hinten. Reicht also locker für uns beide 😉

Da wir jetzt seit gut einer Woche im 10er Dorm nächtigen, haben wir beschlossen morgen erstmal ab in den Norden, Richtung Childers, Bundaberg aufzubrechen und zwischendrin immer wieder zu stoppen und evtl. da nach Arbeit zu suchen. Den eigentlichen Plan, erstmal in den Süden zu fahren (das Gegenteilige zu tun, was alle anderen Backpacker tun) mussten wir vorerst über Bord werfen, da es im Süden momentan noch zu kalt ist.

Jedoch planen wir ca. 1-2 Monate im Norden zu arbeiten, um dann in den Süden zu fahren 😉 .. Aber Pläne werden ja grundsätzlich nicht wirklich eingehalten .. also lassen wir einfach alles auf uns zu kommen 😀 Es wird schon schief gehen 😉

So .. das wars fürs Erste 🙂 weitere Berichte folgen hoffentlich bald 😉

jetzt gibts erstmal schöne Bilder für euch!

Bye!

5 Kommentare zu “hey Mate ;-)

  1. Johann

    Hey Leute,

    Wünsche euch alles gute und viel Spaß genießet die zeit da unten lass es euch einfach gut gehen bin stolz auf euch Viel Spaß euch

  2. Jörg

    Bruno das klingt jetzt schonsau geil ! Ich beneide dich ! Passt auf euch auf und schreibt immer wieder solche texte das find ich echt klasse !
    Grüßt mir die Aussies 😉

  3. Carina

    Hey ihr! Wahnsinn! Jetzt ist es schon fast vier Wochen her, als wir euch zum Flughafen gefahren haben…
    …und was ihr in dieser Zeit schon alles erlebt habt…
    Auch wenn scheinbar alles der Hammer ist, freu ich mich umso mehr, wenn ihr wieder da seid! 🙂 Viel Spaß noch und bis bald!

  4. Filip

    Hey Bruno,

    fahrt bloß nicht nach Bundaberg und checkt in ein Working Hostel ein, das ist grauenhaft! Wir sind teilweise um 3-4 Uhr nachts aufgestanden, nur um uns dann auf einen von 3 blauen Stühlen zu setzen und 2 Std. bis 5 Uhr morgens zu warten, damit wir picken gehen dürfen falls jemand krank wird oder nicht rechtzeitig aufsteht. Letztendlich haben wir 2 von 7 bezahlten Tagen im Hosten Arbeit gehabt und konnten damit nicht einmal die Kosten für das Hostel decken.

    Childers soll schon besser sein, aber im Endeffekt das gleiche Dilemma. Wir sind 4 Tage lang 9-12 Std. herumgefahren und haben bei ALLEN Farmern im Umkreis von 20-30 Kilometern nach Arbeit gefragt. Definitiv nicht zu empfehlen.

    Falls ihr es wirklich machen wollt: Wir haben auf Feldern in Redridge (ist kein richtiger Ort, nur Felder) für „SP Exports“ Tomaten gepflückt. Vielleicht habt ihr da Glück.

    So, jetzt aber Schluss mit dem Horror 😀 Viel Erfolg noch!

    Gruß,
    Filip

Schreibe einen Kommentar zu Carina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert